Lehre trifft Praxis: Perspektive ->Startup

Mittwoch, 29.11.2017 um 18:30 Uhr
Hochschule Rosenheim im Raum B0.07

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lehre trifft Praxis“ des Rosine e.V. geht es diesmal um Gründungen im IT-(nahen) Bereich.
Der Markt boomt, der Staat fördert Gründer, und auch in unserer Region wird mit Hochdruck am Ausbau einer Gründerkultur gearbeitet. Der Abend „Perspektive –> Startup“ widmet sich daher diesem Thema aus der Sicht von Professoren der Hochschule und aus der Perspektive von Unternehmensgründern:

  • Prof. Dr. Markus Breunig, Hochschule Rosenheim, go3consulting:
    „Modernes Innovationsmanagement in Lehre und Praxis“
  • Patrick Huber, Netzwerkmanager Stellwerk18 e. V.:
    „Digitales Gründerzentrum: Unterstützung für Startups“
  • Prof. Dr. Korbinian Riedhammer, Gründer
    „Im Westen viel Neues: Incubators, Accelerators, Förderprogramme im Silicon Valley: Unser Weg zur Finanzierung “
  • Geert Engelhardt (eridea), Hermann Hebben (QUNIS), Alumni und Unternehmensgründer
    „Gründer – Erfahrungen aus der Praxis“

Alle Ehemaligen und Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen.

Peter Tscherwenka, Vorsitzender Rosine eV

Nach den Vorträgen ist noch Zeit um bei einem kleinen Imbiss untereinander und mit den Referenten ins Gespräch zu kommen. Anmeldung bitte formlos an Manuela Huber.

Lehre-trifft-Praxis-2017

User Interface (UI) Designer (m/w) gesucht!

Sie leben Design und stellen User Experience immer an der ersten Stelle? Sie können sich schnell in die Lage eines End-Users hineinversetzen und Use Cases in eine grafische Oberfläche umsetzen? Durch einfache und selbsterklärende Bedienung erzeugen Sie so eine Begeisterung bei unseren Kunden, die für eine Geschäftsanwendung außergewöhnlich ist und uns von vielen vergleichbaren Produkten abhebt. Mit Ihrem Einsatz können Sie sich somit nicht nur beruflich weiterentwickeln, sondern auch aktiv zum Erfolg unserer Produkte beitragen. User-Interface-Designer (m/w)

Projekt Manager (m/w) gesucht!

Als einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Dokumenten Management und Enterprise Content Management ist DocuWare in über 70 Ländern mit circa 16.000 Installationen und mehr als 175.000 Anwendern vertreten. Unser SaaS-Angebot hat sich in den letzten Jahren äußerst erfolgreich entwickelt. Wir sehen die Zukunft der DocuWare Gruppe in der Cloud und laden Sie ein, an unserem Erfolg teilzuhaben als Projektmanager (m/w)

 

Web-app Entwickler gesucht

Hannah Linsmaier arbeitet gerade im Chiemgau an dem Konzept für eine Achtsamkeits- und Meditationsapp, mithilfe derer die die Nutzer in einem 21 Tage Programm täglicher Meditationsübungen und Achtsamkeitsaufgaben für den Alltag eine eigene Meditationspraxis etablieren und ein besseres Gefühl für Achtsamkeit entwickeln sollen.
Nun ist sie auf der Suche nach einem freiberuflichen App Entwickler, der idealerweise meditationsaffin ist.
Frau Linsmaier ist ein Social Entrepreneur und hat ein Start Up in Berlin gegründet und geleitet, die App-Entwicklung ist jedoch noch Neuland für sie.
Bei Interesse bitte bei Hannah Lisa Linsmaier  melden

Innovation is Everywhere – 21.09 im Stellwerk18 ab 18:30 Uhr

Die ‚innFactory‚ im Stellwerk18 lädt zum ersten Meetup am  Donnerstag den 21. September 2017  von 18:30 – 22:30 Uhr  ein.
Die neue Meetupreihe widmet sie sich immer einem anderen Themenfeld. Einerseits will sie so Trendthemen erklären und andererseits Startups mit etablierten Unternehmen aus der Region zusammenbringen.
Das erste Thema ist jetzt direkt „Innovation“ –  zeitnah wird „Machine Learning“ folgen.
AGENDA des Meetups ‚Innovation is Everywhere‘

innFactory
Bahnhofstraße 5, Rosenheim (Die Interimslösung des Stellwerk18 befindet sich im 4 OG der alten VR Bank in Rosenheim)

TechDivision: MASTERAND (M/W) zum Thema Artificial Intelligence und Machine Learning

TechDivision besteht aus einem jungen Team von mehr als 70 Mitarbeitern, die vorwiegend in den Bereichen Web-Entwicklung, Grafik, Projektmanagement und Online-Marketing tätig sind. Eine Mischung aus cooler und lockerer Atmosphäre gepaart mit fachlicher Kompetenz ist unser wesentliches Merkmal und eines unserer Erfolgsgeheimnisse.
Aufgrund unserer dynamischen Entwicklung suchen wir ab sofort einen Masterand (m/w) zum Thema Artificial Intelligence und Machine Learning im Bereich E-Commerce in Kolbermoor. TechDivision: MASTERAND (M/W) zum Thema Artificial Intelligence und Machine Learning weiterlesen

Einladung zum Sommerfest

Liebe Ehemalige der Fakultät für Informatik
im Namen der Fakultät und des Alumni-Vereins Rosine e.V.
laden wir Sie sehr herzlich zum Informatik-Sommerfest 2017 ein.
Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen am:
Freitag, den 28. Juli 2017
im Innenhof der FH-Rosenheim,
Beginn 15:00 Uhr, Vorraum Mensa
(Bei schlechtem Wetter im Foyer)

Im Rahmen des Sommerfestes wird unter anderem der von Herrn H.-W. Strack-Zimmermann gestiftete „Rosenheimer Informatik-Preis“ vergeben.

Einladung/Programm als PDF

Alumni Informatik & Wirtschaftsinformatik HS Rosenheim