AUFGRUND DER INFEKTIONSLAGE VERSCHOBEN!!
Eine neue Einladung folgt im Frühjahr
Herzliche Einladung an alle Rosine – Mitglieder zur Hauptversammlung am 23. November um 18:30 Uhr in der Hochschule Raum B007. In dieser Sitzung werden auch die Beschlüsse für die letztes Jahr ausgefallene Mitgliederversammlung nachgeholt.
Mit Applied Artificial Intelligence (AAI) ist der erste englischsprachige Studiengang an der Fakultät für Informatik erfolgreich gestartet. Von den 43 Erstsemestern des Studiengangs sind 19 für dieses Studium aus dem Ausland nach Rosenheim gekommen. Aus 13 verschiedenen Ländern kommen die Studierenden um hier den Bachelor – Abschluss in AAI zu erwerben.
Die Absolventen die im Jahr 2020 sich ihren Abschluss erworben haben, werden heuer per Videokonferenz gewürdigt und verabschiedet. Dazu hat der Rosine e.V. die kleinen Präsente mitfinanziert, die die Absolventen, die an dieser virtuellen Feierstunde teilnehmen, im Vorfeld zugesandt bekommen haben.
Einen glücklichen Start in das Berufsleben oder in das Masterstudium wünscht das Rosenheimer Informatik – Netzwerk!
Hast du nicht auch genug von langweiligen , staubtrockenen Aufgaben am Arbeitsplatz?
Wäre es nicht großartig, mit einem jungen, dynamischen und engagierten Team gemeinsam Lösungen zu gestalten, die auch noch in Zukunft reichlich bestaunt werden? Remote und flexibel zu arbeiten und ein lockeres Betriebsklima sind für dich ganz selbstverständlich?
Kolbermoor, 21.06.2021: Der IT-Dienstleister TechDivision bezieht demnächst den neu entstandenen SPINNEREIHOF in Kolbermoor bei Rosenheim als zukünftige Firmenzentrale.
Im Zuge dieses Umzugs und der damit verbundenen Möglichkeiten, startet TechDivision erstmals ein sogenanntes Accelerator Programm zu dem sich Start-ups und junge Unternehmen aus der Region bewerben können. Dem Gewinner winkt ein kostenloses Private Office im SPINNEREIHOF sowie umfangreiche Schulungs- und Coaching-Angebote.
Die Bewerbungsphase läuft bis 31.07.2021. Details: www.techdivision.com/accelerator-programm
Die Stelle ist teilzeitfähig (Kennziffer 2021-XX-BW) PDF
Bei Interesse bitte direkt Prof. Dr. Seidlmeier (Heinrich.Seidlmeier(at)th-rosenheim.de) kontaktieren!
Am Samstag, den 23. Januar findet die Vorstellung der Projekte, die Studenten für und mit Unternehmen erstellt haben statt. Alle Ehemaligen der Fakultät sind herzlich eingeladen sich diese vorstellen zu lassen. Von 10:00 bis 13:00 Uhr sind auch die einzelnen Stände (im Zoom-Foyer) besetzt.
Liebe Mitglieder des Rosenheimer Informatik-Netz e.V.
Aufgrund der erneuten Kontakteinschränkungen hat der Vorstand des Vereins die Verlegung der Hauptversammlung in das nächste Jahr beschlossen. Es ergeht rechtzeitige Einladung.