Studiengang Wirtschaft feiert 10-Jähriges
Neue Professorin an der Fakultät für Informatik
Der Jahresbericht der Fakultät: Projekte, Preisträger und vieles mehr…
Projektmesse Digitalisierung mit innovativen Projekten
Studiengang Wirtschaft feiert 10-Jähriges
Neue Professorin an der Fakultät für Informatik
Der Jahresbericht der Fakultät: Projekte, Preisträger und vieles mehr…
Projektmesse Digitalisierung mit innovativen Projekten
Beim diesjährigen Sommerfest hatte die Fakultät wieder Glück mit dem Wetter. Dieser Umstand zusammen mit der Einladung zu Freibier und Catering ließ viele Ehemalige und aktuell Studierende ab 17:30 Uhr im Innenhof der Hochschule zusammenkommen. Auch viele Professoren und Dozenten feierten mit. Für die Finanzierung bedankt sich die Rosine bei den Sponsoren ganz herzlich:
Adesso AG – Akka Mangement Services GmbH – Artcodic UG – Ascendo Professionals Consulting GmbH – ISC Innovative Systems Consulting – itelio GmbH – Kentivo GmbH – Paricon AG – PCS Systemtechnik GmbH – QAware GmbH – Raiffeisenverband Salzburg – Techdivision GmbH – Tegos GmbH Rosenheim – VR Bank Rosenheim/Chiemsee
Dieses Jahr verbunden mit der Feier des ’10jährigen‘ des Studiengangs Wirtschaftsinformatik
Um in ausreichendem Maß für Essen und Getränke sorgen zu können, bitten wir um eine formlose Anmeldung über Manuela Huber bis zum 19. Juli! Danke!
In der Mitgliederversammlung vom 15. Mai 2019 wurde eine neue Vorstandschaft gewählt. Peter Tscherwenka, langjähriger Vorsitzender wollte sich diesmal nicht mehr zur Verfügung stellen. Wahlleiter Prof. Dr. Hüttl konnte nach der für jede Position einstimmigen Wahl folgende Vorstandschaft für die nächsten 3 Jahre vorstellen:
Herzliche Einladung zur
Ordentlichen Mitgliederversammlung des Rosenheimer Informatik – Netz e. V.
am 15. Mai 2019 um 18:00 Uhr
in der Hochschule Raum B120
Rosine eV Mitgliederversammlung 2019
Anschließend laden wir zur Reihe „Karrierespuren“ ein, in der diesmal mit Martin Kucich und Tobias Gerteis zwei Absolventen zum einen das Innovation Lab vorstellen, zuam anderen das Ro-Lip, das fakultätsübergreifend kreativen Freiraum für die Studenten bietet.
Das Thema JavaScript und hier insbesondere Vue.js sowie Vuetify steht an diesem Abend im Fokus. Die Technologien werden aktuell ja ziemlich gehyped es wird daher zwei knackige Vorträge mit einem Einstieg das das Thema geben. Weitere Infos sowie die kostenlose Anmeldung gibt´s unter https://www.meetup.com/de-DE/Web-Technology-Usergroup-WTUG-Rosenheim/events/258477854/
Veranstalter: TechDivision und InnFactory
Die Web-Technology-Usergroup will in der Region eine Austauschplattform zu Themen aus der Webtechnologie schaffen. Dieses Mal ist sie zu Gast im Stellwerk 18.
Montag 12.11.2018 in der Hochschule (B0.13)
17:30 Uhr
Die Alumni der Hochschule und damit auch alle Rosine-Mitglieder sind herzlich eingeladen zu diesem Abend ( Link zur Website der Veranstaltung). Die neue Professorin der Betriebswirtschaft Dr. Stephanie Kapitza, die 50% ihrer Lehrleistung für den Studiengang Informatik erbringt stellt sich mit den Schwerpunkten Entrepreneurship und Digitale Geschäftsmodelle vor.
Das Rosenheimer Netzwerk für ExistengründerInnen sowie die Exist Roadshow vom Forschungszentrum Jülich runden den Abend ab.
Die Möglichkeit für Einzelberatungen ist ebenfalls vorhanden.
Ansprechpartner für Fragen zu dieser Veranstaltung: Frau Sarah Baumann (sarah.baumann(At)fh-rosenheim.de)
Gerne geben wir einen Hinweis auf eine interessante Veranstaltung der Technischen Hochschule Rosenheim weiter:
Am 24. Oktober um 18:30 Uhr referiert Roland Hasenkopf im Walter – Schatt – Saal (ehemals B23) über ein gigantisches 3 D-Puzzle von mehr als 10 000 Gipsplatten, das für die überwältigende Akustik in der Elbphilharmonie verantwortlich ist. – Roland Hasenkopf ist Absolvent der (jetzt Technischen) Hochschule Rosenheim und geschäftsführender Inhaber der Hasenkopf Industrie Manufaktur GmbH & Co. KG
Im Namen der Fakultät für Informatik und des Innovationslabors laden wir auch alle Ehemaligen herzlich zur Projektmesse Digitalisierung ein.
Samstag, den 7. Juli 2018 von 10:00 bis 14:00 Uhr
im E-Gebäude der Hochschule Rosenheim
Einladung zur Projektmesse Digitalisierung am 7.7.18 weiterlesen
Am Freitag, den 27. Juli 2018 ist es wieder soweit:
Von 15:00 – 17:30 Uhr
findet die feierliche Urkundenübergabe an die Absolventen statt, sowie die
Verleihung des Rosenheimer Informatikpreises 2018
ab 17:30 Uhr beginnt das Sommerfest
Getränke und Essen sind, wie immer, frei. Die Rosine eV übernimmt die Kosten und bedankt sich bei allen Sponsoren, die dieses Fest immer wieder möglich machen. Eine Spendenbüchse steht im Foyer für viele Kleinspenden von zufriedenen Studenten und Ehemaligen 😉
Für die Planung von ausreichendem Catering bitte bei Frau Huber formlos anmelden -DANKE!
EinladungSommerfest2018 als PDF