Als einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Dokumenten Management und Enterprise Content Management ist DocuWare in über 70 Ländern mit circa 16.000 Installationen und mehr als 175.000 Anwendern vertreten. Unser SaaS-Angebot hat sich in den letzten Jahren äußerst erfolgreich entwickelt. Wir sehen die Zukunft der DocuWare Gruppe in der Cloud und laden Sie ein, an unserem Erfolg teilzuhaben als Projektmanager (m/w)
Sie wollen außer Software auch Ihre eigenen Kenntnisse und sich persönlich weiterentwickeln? Sie arbeiten bei uns unter Einsatz unterschiedlichster Technologien in einem einzigartigen agilen und internationalen Umfeld, sodass Sie Ihr Wissen vertiefen, erweitern und produktiv einsetzen können. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, mit unserem Unternehmen zu wachsen und für Sie und für uns spannende Wege zu gehen.
Das erwartet Sie:
Als Projekt Manager sind Sie für die innovative Weiterentwicklung unserer Softwarelösungen verantwortlich. Sie sind die zentrale Schnittstelle zwischen den internen Fachbereichen, dem Kunden sowie den Entwicklungs-Teams
Sie analysieren, konzeptionieren und priorisieren Neuanforderungen in Zusammenarbeit mit den Stakeholdern
Sie formulieren und definieren Anwendungsfälle und erstellen so Nutzungsszenarien
Während der Entwicklungszyklen haben Sie den Teamfortschritt im Blick und kommunizieren eventuelle Abweichungen an interne Stakeholder
Das erwarten wir
Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
Erste praktische Erfahrung als Scrum Product Owner konnten Sie bereits in einer vergleichbaren Position sammeln
Sie haben Freude am direkten Kontakt mit Endnutzern und der Lösungsgestaltung anhand deren Bedürfnissen
Durch Ihre analytischen Fähigkeiten sind Sie in der Lage, auch komplexeste Sachverhalte einfach und verständlich darzustellen
Sie verstehen es, die verschiedenen Schnittstellenpartner zu koordinieren und internationale Teams zu führen
Sie besitzen ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick in deutscher und englischer Sprache
Ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und der Leidenschaft für kreative Prozesse runden Ihr Profil ab
Das bieten wir Ihnen:
Sie entwickeln Lösungen, die begeistern und die den Arbeitsalltag unserer Kunden erleichtern
Ihre Ideen sind gefragt und kontinuierliche Verbesserung fest in unseren Prozessen verankert
Sie profitieren von dem geförderten Wissensaustausch unter den Kollegen
Breites Sportangebot (im Hause, extern, Outdoor) sowie Sauna und Massage
Sehr gute infrastrukturelle Anbindung: S-Bahnhof (S8) zwei Gehminuten entfernt sowie Autobahnnähe
Agilität in der Software Entwicklung?! Ja, aber die Prozesse müssen es auch sein. Wir laden Sie zu dieser Mitgestaltung ein! Lust auf mehr? Besuchen Sie uns auf www.facebook.com/DocuWare.Insight Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angaben zum möglichen Starttermin und Ihren Gehaltsvorstellungen per Email an:
Bis zum 1. November 2017 können Alumni und aktuell Studierende mit einem besonderen Foto ihres Auslandsaufenthalts, den sie im Rahmen ihres Studiums verbracht haben, am Wettbewerb teilnehmen. Mehr Informationen im News vom International Office.
Hannah Linsmaier arbeitet gerade im Chiemgau an dem Konzept für eine Achtsamkeits- und Meditationsapp, mithilfe derer die die Nutzer in einem 21 Tage Programm täglicher Meditationsübungen und Achtsamkeitsaufgaben für den Alltag eine eigene Meditationspraxis etablieren und ein besseres Gefühl für Achtsamkeit entwickeln sollen.
Nun ist sie auf der Suche nach einem freiberuflichen App Entwickler, der idealerweise meditationsaffin ist.
Frau Linsmaier ist ein Social Entrepreneur und hat ein Start Up in Berlin gegründet und geleitet, die App-Entwicklung ist jedoch noch Neuland für sie.
Bei Interesse bitte bei Hannah Lisa Linsmaier melden
Die ‚innFactory‚ im Stellwerk18 lädt zum ersten Meetup am Donnerstag den 21. September 2017 von 18:30 – 22:30 Uhr ein.
Die neue Meetupreihe widmet sie sich immer einem anderen Themenfeld. Einerseits will sie so Trendthemen erklären und andererseits Startups mit etablierten Unternehmen aus der Region zusammenbringen.
Das erste Thema ist jetzt direkt „Innovation“ – zeitnah wird „Machine Learning“ folgen. AGENDA des Meetups ‚Innovation is Everywhere‘
innFactory
Bahnhofstraße 5, Rosenheim (Die Interimslösung des Stellwerk18 befindet sich im 4 OG der alten VR Bank in Rosenheim)
TechDivision besteht aus einem jungen Team von mehr als 70 Mitarbeitern, die vorwiegend in den Bereichen Web-Entwicklung, Grafik, Projektmanagement und Online-Marketing tätig sind. Eine Mischung aus cooler und lockerer Atmosphäre gepaart mit fachlicher Kompetenz ist unser wesentliches Merkmal und eines unserer Erfolgsgeheimnisse.
Aufgrund unserer dynamischen Entwicklung suchen wir ab sofort einen Masterand (m/w) zum Thema Artificial Intelligence und Machine Learning im Bereich E-Commerce in Kolbermoor. TechDivision: MASTERAND (M/W) zum Thema Artificial Intelligence und Machine Learning weiterlesen →
Liebe Ehemalige der Fakultät für Informatik
im Namen der Fakultät und des Alumni-Vereins Rosine e.V.
laden wir Sie sehr herzlich zum Informatik-Sommerfest 2017 ein.
Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen am: Freitag, den 28. Juli 2017
im Innenhof der FH-Rosenheim, Beginn 15:00 Uhr, Vorraum Mensa
(Bei schlechtem Wetter im Foyer)
Im Rahmen des Sommerfestes wird unter anderem der von Herrn H.-W. Strack-Zimmermann gestiftete „Rosenheimer Informatik-Preis“ vergeben.
Mit fast 100 Besuchern musste für diesen ersten Abend der neuen Reihe „Karrierespuren“ zunächst ein neuer Raum gesucht werden. Im großen ‚Walter- Schatt-Saal‘ fanden dann alle Studierende und Ehemalige Platz und wurden von Dekan der Fakultät, Professor Hüttl willkommen geheißen . „Karrierespuren – Spurensuche“ ein großer Erfolg weiterlesen →
Mittwoch, 10. Mai 2017 18:30 Uhr Bo.o7 Hochschule Rosenheim
Das Rosenheimer-Informatik-Netz e.V. lädt Sie herzlich zu einem Abend ein, an dem Ehemalige ihren Werdegang und ihre berufliche Entwicklung schildern und den Studenten Rede und Antwort stehen. Aus gegebenem Anlass steht heuer die Thematik rund um Cybercrime, IT-Sicherheit und Forensik auf der Tagesordnung: Kriminalhauptkommisar Witgar Neumaier: „Cybercops gesucht“
Der Leiter der neugeschaffenen Abteilung K 11, Cybercrime erläutert deren Aufgabe und Zuständigkeit, sowie die Anforderungen an Bewerber aus der Informatik Lukas Weis, B. Sc. Informatik: „Von der Hochschule zur Kripo“
Nach seinem Abschluss und einer einjährigen Ausbildung begann für ihn am 1. Mai dieses Jahres der Dienst in der Abteilung K 11 bei der Rosenheimer Polizei Michael Hochenrieder, Dipl. Inf. (FH) „IT-Sicherheit und Forensik als Dienstleistung“
Nach dem Studium an unserer Hochschule gründete er die HVS Consulting AG und ist auch als Dozent (u. a. IT – Sicherheit und Forensik) an der Hochschule tätig
Anschließend können Sie mit den Referenten und Ehemaligen bei einem kleinen Imbiss ins Gespräch kommen. Das Rosenheimer Informatik-Netz lädt Sie auch dazu herzlich ein!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Franz Altendorfer, ein ehemaliger Student der Informatik führt die arca-consult, ein Familienunternehmen in Pfaffenhofen a.d. Ilm mit Schwerpunkt IT-Sicher-, IT-Risiko- und Berechtigungsmanagement. Er sucht dringend Verstärkung für sein Team. Weitere Infos in der Stellenanzeige im Anhang. Auch eine Werkstudententätigkeit ist möglich.