Bis zum 1. November 2017 können Alumni und aktuell Studierende mit einem besonderen Foto ihres Auslandsaufenthalts, den sie im Rahmen ihres Studiums verbracht haben, am Wettbewerb teilnehmen. Mehr Informationen im News vom International Office.
Archiv der Kategorie: Allgemein
TechDivision: MASTERAND (M/W) zum Thema Artificial Intelligence und Machine Learning
TechDivision besteht aus einem jungen Team von mehr als 70 Mitarbeitern, die vorwiegend in den Bereichen Web-Entwicklung, Grafik, Projektmanagement und Online-Marketing tätig sind. Eine Mischung aus cooler und lockerer Atmosphäre gepaart mit fachlicher Kompetenz ist unser wesentliches Merkmal und eines unserer Erfolgsgeheimnisse.
Aufgrund unserer dynamischen Entwicklung suchen wir ab sofort einen Masterand (m/w) zum Thema Artificial Intelligence und Machine Learning im Bereich E-Commerce in Kolbermoor. TechDivision: MASTERAND (M/W) zum Thema Artificial Intelligence und Machine Learning weiterlesen
Einladung zum Sommerfest
Liebe Ehemalige der Fakultät für Informatik
im Namen der Fakultät und des Alumni-Vereins Rosine e.V.
laden wir Sie sehr herzlich zum Informatik-Sommerfest 2017 ein.
Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen am:
Freitag, den 28. Juli 2017
im Innenhof der FH-Rosenheim,
Beginn 15:00 Uhr, Vorraum Mensa
(Bei schlechtem Wetter im Foyer)
Im Rahmen des Sommerfestes wird unter anderem der von Herrn H.-W. Strack-Zimmermann gestiftete „Rosenheimer Informatik-Preis“ vergeben.
„Karrierespuren – Spurensuche“ ein großer Erfolg
Mit fast 100 Besuchern musste für diesen ersten Abend der neuen Reihe „Karrierespuren“ zunächst ein neuer Raum gesucht werden. Im großen ‚Walter- Schatt-Saal‘ fanden dann alle Studierende und Ehemalige Platz und wurden von Dekan der Fakultät, Professor Hüttl willkommen geheißen . „Karrierespuren – Spurensuche“ ein großer Erfolg weiterlesen
Karrierespuren-Spurensuche am 10. Mai
Mittwoch, 10. Mai 2017
18:30 Uhr
Bo.o7 Hochschule Rosenheim
Das Rosenheimer-Informatik-Netz e.V. lädt Sie herzlich zu einem Abend ein, an dem Ehemalige ihren Werdegang und ihre berufliche Entwicklung schildern und den Studenten Rede und Antwort stehen. Aus gegebenem Anlass steht heuer die Thematik rund um Cybercrime, IT-Sicherheit und Forensik auf der Tagesordnung:
Kriminalhauptkommisar Witgar Neumaier:
„Cybercops gesucht“
Der Leiter der neugeschaffenen Abteilung K 11, Cybercrime erläutert deren Aufgabe und Zuständigkeit, sowie die Anforderungen an Bewerber aus der Informatik
Lukas Weis, B. Sc. Informatik:
„Von der Hochschule zur Kripo“
Nach seinem Abschluss und einer einjährigen Ausbildung begann für ihn am 1. Mai dieses Jahres der Dienst in der Abteilung K 11 bei der Rosenheimer Polizei
Michael Hochenrieder, Dipl. Inf. (FH)
„IT-Sicherheit und Forensik als Dienstleistung“
Nach dem Studium an unserer Hochschule gründete er die HVS Consulting AG und ist auch als Dozent (u. a. IT – Sicherheit und Forensik) an der Hochschule tätig
Anschließend können Sie mit den Referenten und Ehemaligen bei einem kleinen Imbiss ins Gespräch kommen. Das Rosenheimer Informatik-Netz lädt Sie auch dazu herzlich ein!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Bitte bei Manuela Huber anmelden!
Einladung zur Mitgliederversammlung am 10.05.2017
Alle Rosine-Mitglieder sind herzlich zur Mitgliederversammlung am 10. Mai 2017 um 17:45 Uhr in die Hochschule Rosenheim (Raum B1.20) eingeladen.
„Lehre trifft Praxis“ ein voller Erfolg
Der erste Abend, den das Rosenheimer Informatik Netz in dieser neuen Reihe organisierte, war ein voller Erfolg. Das lag sicher auch an dem sehr aktuellen Thema „Business Intelligence im Wandel“. Prof. Dr. Krüger konnte Ehemalige und viele aktuelle Studenten begrüßen und stieg gleich mit einer Kurzvorlesung über die Entwicklung und die aktuellen Herausforderungen der Business Intelligence ein. „Lehre trifft Praxis“ ein voller Erfolg weiterlesen
Bayr. Polizei verstärkt ihre Kriminalpolizei mit 68 Computer- und Internetkriminalisten/innen
In ganz Bayern, aber auch speziell in Rosenheim bietet die Bayrische Polizei Stellen für Internet Kriminalisten und Kriminalistinnen an.
In diesem PDF finden sich die Ansprechpartner für die jeweiligen Gebiete: 2016-12-05_stellenausschreibung_computerUndInternetKriminalisten
Mitgliederversammlung am 14. Nov
Herzliche Einladung an alle Rosine-Mitglieder
zur ordentlichen Jahresversammlung am
14. November um 18:30 Uhr
im Raum B1.2o in der Hochschule
einladung-mv-2016
Ein Hauptpunkt der diesjährigen Versammlung ist die Neuwahl der Vorstandschaft für die nächsten drei Jahre. Anmeldungen bitte an Manuela Huber.
20. Jubiläum der Rosine
Auf dem Sommerfest 2016 feiert nicht nur die Informatik-Fakultät einen Jahrestag. Für die Rosine bedeutet dieses Fest gleichzeitig das 20. Jubiläum.
Einen großen Anteil an der Gründung des Rosenheimer Informatik-Netzes hatte Prof. Dr. Roland Feindor, der das ‚Networking‘ schon intensiv unterstützt hat, als es noch ‚Netzwerken‘ hieß. Das Sommerfest, das durch die Rosine finanziert wird, ist die ideale Gelegenheit um ‚alte‘ Professoren, aktive Studenten und Absolventen an einen (Bier-)Tisch zu bringen. 20. Jubiläum der Rosine weiterlesen